SGA – Sozialpädagogische Gruppenarbeit
An der Lidellschule

Was bedeutet Sozialpädagogische Gruppenarbeit (SGA)
Die Sozialpädagogische Gruppenarbeit ist eine Methode, um Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu unterstützen.
Besonders für Kinder nach dem Schuleintritt und für Familien mit besonderen Herausforderungen kann die Gruppenarbeit eine große Hilfe sein.
In einem geschützten Rahmen erleben die Kinder Gemeinschaft, lernen voneinander und können neue Perspektiven entwickeln.
Die Ziele richten sich nach den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmenden.
Häufig geht es um:
- Soziale Kompetenz wie Kommunikation,
Konfliktlösungskompetenzen, Empathie und Teamfähigkeit
- Stärkung des Selbstwertgefühls, Selbstwahrnehmung, Selbstfürsorge
- Handlungskompetenz bei Herausforderungen im Alltag

Wie wird das umgesetzt?
Um diese Ziele zu erreichen, nutzt die Sozialpädagogische Gruppenarbeit verschiedene Methoden, darunter: Gesprächsrunden, Einzelgespräche, Rollenspiele, Gemeinschaftsprojekte, Erlebnispädagogik.
Unser Angebot an der Lidellschule
Gruppe 1:
- Kinder der 1. – 4. Klasse
- Gruppengröße: 6-8 Kinder
Gruppe 2:
- Kinder der 5. – 6. Klasse
- Gruppengröße: 6-8 Kinder
Betreuungszeiten:
- Zwei Nachmittage pro Woche
Zusätzliche Angebote:
- Bis zu 10 zusätzliche Tage pro Jahr mit weiteren Gruppenaktivitäten
Durchführung:
- Die Gruppenangebote werden von zwei Fachkräften geleitet.
- In enger Zusammenarbeit mit: der Schule, der Schulsozialarbeit und dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)
- Tagesablauf:
Ankommen der Kinder aus der Schule
Gemeinsames Mittagessen
Kurze Pause
Lernzeit/Hausaufgabenzeit
Freies Spiel, angeleitete Gruppen- oder Kreativangebote
Abschlussrunde mit gemeinsamer Reflexion des Tages

So erreichen Sie uns
Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein unverbindliches Gespräch? Melden Sie sich gerne bei uns!
Kontaktinformationen:
Mobil: 0162-6954178
sga.lidell@heimstiftung-karlsruhe.de

Sybelstraße 11
76137 Karlsruhe
Telefon: 0721-961945-100
Telefax: 0721-961945-109